Für Unternehmen

Begleiter

Die umfassende rechtliche Beratung von Unternehmen ist ein wesentliches Betätigungsfeld. Von der Gründung bis zur Nachfolge, für Kontinuität und bei Veränderungen, bei Verträgen und bei Streit.

Da vieles mit vielem zusammenhängt, tut ein eingespieltes Team von Spezialisten Ihrem Unternehmen gut. Ihr Wissen und Ihre Vorstellungen sind dabei unverzichtbare Ergänzung. Wir sehen sämtliche Seiten einer Sache, und zusammen finden wir Lösungen, wo andere Hindernisse sehen.

Rechtsgebiete

Rechtsgebiete

Klare Verhältnisse schaffen

Wir beraten unsere Mandanten – Führungskräfte, deutsche und internatonale Unternehmen – in sämtlichen Fragen des Arbeitsrechts: Wir gestalten und verhandeln Anstellungs- und Aufhebungsverträge, wir beraten bei der Ausgestaltung variabler Vergütungssysteme, wir verfügen über Expertise in allen Fragen des Betriebsverfassungsrechtes, der Mitbestimmung und des Konfliktmanagements.

Besonders wertvoll kann unser Rat bei Reorganisationsmaßnahmen sein. Wie lassen sich Personalabbau und Betriebsübergänge am besten realisieren? Auch im Rahmen übertragender Sanierungen aus der Insolvenz? Wir unterstützen Sie in der Planungsphase, bei Verhandlungen mit dem Betriebsrat z.B. über Sozialplan und Interessenausgleich und bei der Umsetzung von Projekten.

Recht für Geld

Bank- und Finanzinstitute sind in diesem Feld unsere wichtigsten Mandanten, und wir vertreten sie gerichtlich und außergerichtlich. Ihre begründeten Ansprüche machen wir geltend, unberechtigte Ansprüche gegen Sie wehren wir ab – im engen Kontakt und in Absprache mit Ihnen. Wirtschaftliche, praxisgerechte Lösungen und Prozessökonomie sind das Ziel.

Das steht

Das Bau- und Architektenrecht ist komplex: komplizierte technische Sachverhalte, vielschichtige Beziehungen der beteiligten Personen, zahlreiche Gesetze, die sich immer wieder ändern. Wer sich auskennt, kann nachhaltig gestalten.

Wir beraten Bauträger, Auftraggeber, Investoren, Bau- und Handwerksfirmen – solide Bauverträge als Fundament sind wichtig. Wir vertreten die Rechte von Architekten und Ingenieuren bei Haftung und Honorar.

Fordern lassen

Außenstände gefährden Unternehmen: die eigene Zahlungsfähigkeit, die Rentabilität, die Wettbewerbsfähigkeit. Auch den Ruf und die Zukunft. Doch Forderungen einzutreiben ist nicht nur wichtig, es ist auch mühsam. Es braucht Wissen um rechtliche Grundlagen, Ausdauer und Ressourcen.

Lassen Sie sich frühzeitig beraten. Und uns Ihre Forderungen eintreiben – schnell und effizient. Je jünger eine Forderung ist, desto besser sind die Chancen. Unsere Mandanten können jederzeit online ihre Akten einsehen und den Status der Forderung verfolgen.

Den Zyklus begleiten

Gesellschaftsrecht ist ein Schwerpunkt der Kanzlei, und wir begleiten Unternehmen in allen Phasen ihres Zyklus. Bei der Gründung, bei der Entwicklung und Veränderung, beim Verkauf oder der Regelung der Nachfolge.

Was zum Beispiel gehört dazu?

Zum Anfang beraten wir bei der Gründung von Gesellschaften und gestalten Gesellschaftsverträge, Satzungen und Organschaftsverträge. Zur Begleitung erarbeiten wir Unternehmens- und Gesellschaftsanteilskaufverträge, wir begleiten Umwandlungen, Eingliederungen und Verschmelzungen von Unternehmen, und wir beraten bei Konflikten.
 

Rechte, Pflichten, Einvernehmen

Wir vertreten Unternehmen als Vermieter, als Mieter oder als Eigentümer von Immobilen. Prompte Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Verträgen verfolgen auch hier das wichtige Ziel: Streit vermeiden und Sicherheit für die Zukunft schaffen.

Auf nicht immer glatten Wegen begleiten wir Sie.

  • Betriebskostenabrechnungen und Kautionsabrechnungen
  • Mieterhöhungen / Mietminderungen
  • Räumungsklagen
  • Kündigungen
  • Mängel bzw. Mängelbeseitigung
  • Maklerrecht

 

Für Kaufleute: Sonderrecht

Unsere Anwälte beraten Sie umfassend in allen Bereichen des Handelsrechts. Das können sein: die Einträge im Handelsregister, die Gestaltung besonderer handelsrechtlicher Verträge, das Konzept, der Aufbau und die gesellschaftsrechtliche Struktur Ihres Unternehmens.

Auch finden Ihre bestehenden Vertriebs- und Franchisesysteme, inklusive Ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen, bei uns wachsame Betreuer.

Vertretung vor Gericht:

  • nationale und internationale Mandanten
  • Hersteller, Eigenhändler und Handelsvertreter
  • Vertragshändlerrecht und Handelsvertreterrecht

Gesunde Erfahrung

Manchmal ist eine Insolvenz unumgänglich. Doch der Schaden für die Beteiligten soll dann so gering wie möglich sein. Dabei hilft Erfahrung; wir haben sie aus unserer langjährigen Arbeit für Insolvenzverwalter. Wir begleiten bei M&A-Transaktionen, wir erstellen Insolvenzpläne, wir setzen Aufrechnungs- und Haftungsanprüche durch – oder wehren sie ab.

Mit den Banken und Gläubigern arbeiten wir zusammen, und die Erfahrung hat uns gelehrt: Mit Kompetenz und gutem Willen müssen Krisen nicht zu Katastrophen werden.

Aktuelle Welt

Informationstechnologien haben die Welt verändert, dann auch das Recht. Spezielles Vertragsrecht für Soft- und Hardware, Regelungen für den Geschäftsverkehr, für geistiges Eigentum, für Datenschutz – was gilt bei uns? Was weltweit? Wir helfen Ihnen, IT für sich zu nutzen und Fallstricke zu meiden.

Ihre Ansprechpartner:

Julia Blaue
Joachim Rudo

Gemeinschaftssinn

Unternehmensfusionen und Unternehmenskäufe – hier sind wir von Anfang an im Team: Die Unternehmensführung, das Management, gegebenenfalls externe Berater und die Anwälte von Brinkmann.Weinkauf erarbeiten Strukturen und Strategien gemeinsam. Auch und besonders in speziellen Fällen: bei Käufen oder Verkäufen aus Sanierungen oder Insolvenz.

Weitere Stationen auf dem Weg können sein: die strategische Planung, Vertragsverhandlungen, eine Post-Merger-Integration. Viele Aufgaben sind in diesen komplexen Prozessen zu lösen – die Spezialisten dafür haben wir im Haus.

Für morgen

Die Zukunft Ihres Unternehmens will gut vorbereitet sein. Wir bedenken und gestalten mit Ihnen die persönlichen und wirtschaftlichen, die rechtlichen und steuerlichen Aspekte.

Wir beraten Sie auch bei der Vermögensnachfolge im privaten Bereich, bei der Vorsorge-Planung und bei der Erstellung von Erbverträgen und Testamenten.

Betrieblich, privat – unser Ziel ist es, das Bestmögliche zu erreichen. Für heute und für morgen. Wer vorweggenommene Erbfolgeregelungen gut durchdenkt, kann die Steuerlast optimieren. Wer heute kluge Verträge macht, kann spätere Konflikte vermeiden.

Begründete Vertretung

In den Fällen, in denen sich Streit nicht vermeiden lässt, vertreten wir Sie umfassend.

  • vor Zivilgerichten
  • vor Arbeitsgerichten
  • vor Finanzgerichten
  • vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten

Wir vertreten Sie kompetent, erfahren und mit Leidenschaft.

Wissen im Hintergrund

Für Unternehmensgründungen, Unternehmensentwicklungen und vor allem Unternehmensnachfolgen gilt: Wer im Gesellschaftsrecht beraten will, muss sehr gut das Steuerrecht kennen. Deshalb holen sich unsere Fachanwälte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer als Experten an die Seite – speziell für jeden Fall und zusammen mit unseren Mandanten.

Unternehmenskur

Die beste Insolvenz ist die, zu der es nicht kommt. Deshalb versuchen wir nach Kräften, Insolvenzen zu vermeiden. Wir erstellen Sanierungsgutachten, wir arbeiten zusammen mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Branchenexperten, wir verhandeln mit Banken und Gläubigern – mit einem Ziel: Ihr Unternehmen gesund zu machen.

Geistig reich

Geistiges Eigentum schützen und verteidigen, kaufen und verkaufen. Wir sind Ihre Partner auf nationaler und auf internationaler Ebene bei Marken, Patenten Geschmacksmustern, Urheber- und Leistungsschutzrechten.

Wir übernehmen, wenn Sie wollen, auch die umfassende Betreuung all Ihrer Schutzrechte – mit besonderem Augenmerk auf den Lizenzverträgen, ihrer Formulierung und Koordination.

Ihr Ansprechpartner:

Joachim Rudo

In allen Sparten

Namhafte Versicherungsgesellschaften in der ganzen Bundesrepublik – wir beraten sie umfassend und vertreten sie in Rechtsstreitigkeiten. Vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, in allen Sparten des Versicherungsrechts. Insbesondere:

  • im Bereich der Personenversicherungen (private Unfall-, Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Krankenversicherung)
  • im Bereich der Sachversicherungen (Feuer- und Wohngebäudeversicherung, Einbruch-Diebstahl-Versicherung, Hausrat-Versicherung)
  • im Bereich der Haftpflichtversicherungen (private und betriebliche Haftpflichtversicherung unter Einschluss der Haftung für Produktschäden, Kfz-Haftpflichtversicherung, D&O-Versicherung)

Für Unternehmen und Privatpersonen sind wir in gleicher Weise tätig – gerichtlich und außergerichtlich bei allen versicherungsrechtlichen Fragen.

Ihre Ansprechpartner:

Holger Schlode
Martin Sievers

Einsatz für Eindeutigkeit

Vertragsrecht ist komplex, kompliziert und allgegenwärtig. Und so mancher Vertrag, im Einvernehmen geschlossen, hat sich später als heikel erwiesen. Unterschiedliche Auffassungen, die im Laufe der Zeit entstehen, Rechtsnachfolger mit anderen Interessen – wenn jetzt Regelungen unklar, Formulierungen missverständlich sind, entstehen rechtliche Risiken. Wir entwerfen und bearbeiten Kaufverträge, ebenso AGB. Mit Weitblick, auch im Kleingedruckten.

Wirtschaftlich starten

Unsere Anwälte begleiten Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Vertriebs- und Franchisesysteme. National und international – und von Anfang an. Bereits die Geschäftsidee prüfen wir genau im Hinblick auf geeignete Vertriebs- und Franchisesysteme. Wir erarbeiten mit Ihnen das Konzept und den Aufbau.

Ihre bestehenden Vertriebs- und Franchisesysteme, inklusive Ihrer allgemeinen Geschäftsbedingungen, finden bei uns wachsame Betreuer. Wenn das Schuldrecht, das Handelsrecht, das europäische Kartellrecht oder andere wirtschaftliche und rechtliche Bedingungen sich ändern, passen wir Ihren Vertrieb den Veränderungen an.

Vertretung vor Gericht:

  • nationaler und internationaler Mandanten
  • Hersteller, Eigenhändler und Handelsvertreter
  • Vertragshändlerrecht und Handelsvertreterrecht

Clever oder unfair?

Was im Wettbewerb unlauter ist, hat sich mit den Jahren in Vielem verändert. Wer die Regeln kennt, kann das Spiel ausreizen – wir beraten Sie bei der Entwicklung Ihrer Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen. Wir schützen Sie auch vor Konkurrenten, die Ihre Rechte verletzen. Die Erfahrungen unserer Anwälte vor Gericht sind beträchtlich. Und hilfreich – längst, bevor es zu Prozessen kommt.

Ist die Macht am Markt noch Recht oder nicht? Wir wissen um die Feinheiten des Kartellrechts – des deutschen wie des europäischen – und beraten Sie:

  • bei der Entwicklung von Vertriebssystemen
  • bei der Formulierung von Vertriebsverträgen
  • bei der Anmeldung von Fusionen
  • bei der Gestaltung der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Gesunde Kooperation oder verbotenes Kartell?

Ihr Ansprechpartner:

Joachim Rudo

Unparteilich und präzise

Im Gesellschaftsrecht, bei Geschäften mit Immobilien, im Bereich der Unternehmensnachfolge und im Erbrecht geht es nicht ohne Notar. Hier ist es unsere Aufgabe, den Willen der Mandanten urkundlich zu erfassen. Davor stehen: Aufklärung, Betreuung, umfassende Beratung. Wir sind Dienstleister: Es ist unser Anliegen, Ihrem Willen zu präzisen Formulierungen, Rechtsbeziehungen zu positiver Gestalt, den Geschäften zu einem glattem Verlauf zu verhelfen.